Gemeinschaft
KINDERSTARK MAGAZINDiese tollen Menschen haben beim KINDERSTARK MAGAZIN mitgemacht

Sarah Heine
Herausgeberin KINDERSTARK MAGAZIN
Kulturwissenschaftlerin und Vielfaltverfechterin. Sarah Heine studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Kommunikation, Migration, Integration und Gender. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Anika Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN.
redaktion@kinderstark-magazin.de

Anika Heine
Herausgeberin KINDERSTARK MAGAZIN
Veranstaltungskauffrau und studierte Schauspielerin und Regisseurin. Anika Heine arbeite viele Jahre am Theater und an der Bühne für Menschenrechte vor allem im Kinder- und Jugendbereich. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Sarah Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN.

Florence Brokowski-Shekete
Schulamtsdirektorin, Autorin und Coach für interkulturelle Kommunikation
Als pädagogische Brückenbauerin liegt es ihr am Herzen, die Kommunikation von großen und kleinen Menschen mit ihren individuellen Wurzeln zu unterstützen und zu fördern.

Pamela Pabst
Rechtsanwältin
Pamela Pabst ist als Anwältin mit Schwerpunkt Strafrecht in Berlin tätig. Sie ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands. 2014 erschien ihre Biographie »Ich sehe das, was Ihr nicht seht«, welche die Inspiration für die ARD-Fernsehserie »Die Heiland — wir sind Anwalt« bildet.

DisCheck
Beratungskollektiv
DisCheck ist ein Beratungskollektiv, welches Unternehmen, Organisationen und Individuen
dabei unterstützt, ihre Medieninhalte so diskriminierungssensibel und intersektional wie möglich zu gestalten. Das Kollektiv besteht aus einer Gruppe vielfältiger Menschen, mit unterschiedlichen Marginalisierungen, Expertisen und Themenschwerpunkten.

Mariela Georg
Empowerment-Trainerin, Stresscoach und Fitness-Trainerin
Mariela Georg ist Empowerment-Trainerin, Stresscoach und Fitness-Trainerin. Sie ist außerdem Mutter und illustriert in ihrer Freizeit gern Geschichten und Motive für ihren kleinen Sohn.

Katja Anton Cronauer
Betreiber von trans*fabel
Cronauer ist trans* und benutzt den Doppelnamen Katja Anton, weil weder weiblich noch männlich sich ganz passend anfühlen. Katja Anton hat einen Webshop mit vielen Büchern, Aufklebern und mehr zum Thema »Jenseits des 2-Geschlechtersystems«. Außerdem übersetzt er Bücher, macht Kunst und ist Bildungsreferent.

Oda Stockmann
Trainings, Kommunikationsberatung, systemische Organisationsentwicklung und Online-Shop – Alles für mehr Vielfalt
Oda Stockmann berät Menschen in Organisationen, wie sie das Thema Diversity nachhaltig angehen können. Vom Minitext bis zum komplexen Change ist sie dabei, solange es darum geht, mehr Menschen zu berücksichtigen und diskriminierungssensibel zu kommunizieren. Im Online-Shop gibt es Bücher, Spielwaren und mehr, die Vielfalt wertschätzend zeigen.
Datenschutz
Impressum
AGBS
Kontakt
Unterstützen