Mit Gemacht

Diese erwachsenen Menschen
haben beim KINDERSTARK MAGAZIN mitgemacht.
Wir danken von ganzem Herzen auch allen Kinder, die ihr Wissen und ihre Gedanken mit uns geteilt haben.

Sarah Heine
Unternehmerin, Herausgeberin & Geschäftführerin KINDERSTARK MAGAZIN
Kulturwissenschaftlerin und Vielfaltverfechterin. Sarah Heine studierte Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Kommunikation, Migration, Integration und Gender. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Anika Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN. Sarah gehört der LGBTQIA+ Community an.

Anika Heine
Unternehmerin, Herausgeberin & Geschäftführerin KINDERSTARK MAGAZIN
Veranstaltungskauffrau und studierte Schauspielerin und Regisseurin. Anika Heine arbeite viele Jahre am Theater und an der Bühne für Menschenrechte vor allem im Kinder- und Jugendbereich. 2020 entwickelte sie gemeinsam mit Sarah Heine die Idee zum KINDERSTARK MAGAZIN. Anika gehört der LGBTQIA+ Community an.

Florence Brokowski-Shekete
Schulamtsdirektorin, Autorin und Coach für interkulturelle Kommunikation
Als pädagogische Brückenbauerin liegt es ihr am Herzen, die Kommunikation von großen und kleinen Menschen mit ihren individuellen Wurzeln zu unterstützen und zu fördern.

Pamela Pabst
Rechtsanwältin
Pamela Pabst ist als Anwältin mit Schwerpunkt Strafrecht in Berlin tätig. Sie ist die erste von Geburt an blinde Strafverteidigerin Deutschlands. 2014 erschien ihre Biographie »Ich sehe das, was Ihr nicht seht«, welche die Inspiration für die ARD-Fernsehserie »Die Heiland — wir sind Anwalt« bildet.

DisCheck
Beratungskollektiv
DisCheck ist ein Beratungskollektiv, welches Unternehmen, Organisationen und Individuen
dabei unterstützt, ihre Medieninhalte so diskriminierungssensibel und intersektional wie möglich zu gestalten. Das Kollektiv besteht aus einer Gruppe vielfältiger Menschen, mit unterschiedlichen Marginalisierungen, Expertisen und Themenschwerpunkten.

Mariela Georg
Empowerment-Trainerin, Stresscoach und Fitness-Trainerin
Mariela Georg ist Empowerment-Trainerin, Stresscoach und Fitness-Trainerin. Sie ist außerdem Mutter und illustriert in ihrer Freizeit gern Geschichten und Motive für ihren kleinen Sohn.

Katja Anton Cronauer
Betreiber von trans*fabel
Cronauer ist trans* und benutzt den Doppelnamen Katja Anton, weil weder weiblich noch männlich sich ganz passend anfühlen. Katja Anton hat einen Webshop mit vielen Büchern, Aufklebern und mehr zum Thema »Jenseits des 2-Geschlechtersystems«. Außerdem übersetzt er Bücher, macht Kunst und ist Bildungsreferent.

Oda Stockmann
Trainings, Kommunikationsberatung, systemische Organisationsentwicklung und Online-Shop – Alles für mehr Vielfalt
Oda Stockmann berät Menschen in Organisationen, wie sie das Thema Diversity nachhaltig angehen können. Vom Minitext bis zum komplexen Change ist sie dabei, solange es darum geht, mehr Menschen zu berücksichtigen und diskriminierungssensibel zu kommunizieren. Im Online-Shop gibt es Bücher, Spielwaren und mehr, die Vielfalt wertschätzend zeigen.

Brix Schaumburg
Schauspieler, Musiker und Künstler

ellou
Diverse und inklusive Kindermarke
Die Kindermarke ellou möchte Inklusion und Diversität in Kindermedien und Kinderprodukten fördern und jedem Kind ermöglichen, sich in den Spielsachen und Medien, mit denen es aufwächst, wiederzuerkennen. Für mehr Repräsentation, Vielfalt & Inklusion in Kindermedien und Spielwaren!

Tayo Awosusi-Onutor
Sängerin, Autorin, Regisseurin, politische Aktivistin, Mutter
Tayo bezeichnet sich selbst als Afro-Sintezza. 2017 veröffentlichte Tayo „Phral mende – Wir über uns. Persepektiven von Sinti und Roma in Deutschland „. 2021 erscheint Tayos erstes Kinderbuch „Jokesi Club. Jekh, Dui, Drin – 3 Freundinnen in Berlin“. In dem Buch sind 3 Freundinnen , die junge Romnja beziehungsweise Sintizzi sind, die Heldinnen der Geschichte.

Dalal Mahra
Sozialpädagogin, Empowerment Trainerin & Gründerin
Dalal Mahra ist 29 Jahre alt und Sozialpädagogin, Empowerment Trainerin & Gründerin. Sie hat eine Plattform gegründet, die muslimischen Frauen hilft, stärker und selbstbewusster zu werden. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schau mal hier:

Luk Bornhak
Schüler, Inklusionsaktivist, Inkluenzer
Luk leitet die Seite All_inklusiv auf Instagram, auf dieser Seite macht er sich stark für eine Inklusive Gesellschaft. Luk ist 16 Jahre alt.

Marwa Najib
Pädagogin
Marwa Najib ist 24 Jahre alt, hat Erziehungswissenschaften studiert und arbeitet in einem Kindergarten. Besonders am Herzen liegt ihr die vorurteilsbewusste Erziehung, da sie es wichtig findet, die Vielfalt, in der wir leben, wertzuschätzen. Als Novemberträumerin stellt sie im Internet Bücher vor und spricht dort über Themen wie Rassismus, Antirassismus und vorurteilsbewusste Erziehung.

Anne Glunz
Autorin, Förderschullehrerin, Schulmediatorin
Anne Glunz lebt Vielfalt und Achtsamkeit im hohen Norden. Nach der Geburt ihres ersten Kindes begann sie mit dem Schreiben. Nun schreiben ihre Kinder mit! Dabei sind Kinderbücher und Artikel zu den Themen Dankbarkeit, Achtsamkeit, Gender und Umgang mit Verlust entstanden. Anne gehört der LGBTQIA+ Community an.

Andrea Karimé
Kinderbuchautorin, Dichterin, Geschichtenerzählerin, Poesiepädagogin
Andrea Karimé hat als Kind schon Sprachen gesammelt und ist zwischen Deutschland und Libanon hin- und hergereist. Sie bezeichnet sich als Kinderbuchautorin of Colour und schreibt sein 15 Jahren Kinderbücher mit HeldInnen of Colour. Diese wurde auch vielfach ausgezeichnet. Andrea leitet empowernde (mehrsprachige) Schreib- und Zineswerkstätten unter #machdichstarkdurchschreiben und #buchstabenrascheln .

Yannick-Maria Reimers
Kulturwissenschaftler*in und Philosoph*in

Suki Sukini
Musikerin

Aminata Touré
Politikerin

Sara Sun Hee Martischius
Künstlerin, Journalistin und Trainerin

Sarah Gieseler
Grundschullehrerin, Mutter

Max Appenroth
Trans Aktivist & Diversity Berater

Manik Chander
Gründerin My Migrant Mama - Plattform von stolzen Migrant Kids, die weibliche Migration und die Macht des Perspektivwechsels in Europa feiert
Manik, Jahrgang 1988, lebt in der Nähe von Frankfurt am Main und ist die Tochter von indischen Migrant*innen. Sie ist Initiatorin von mehreren Integrationsprojekten und seit Ende 2017 feiert sie zusammen mit Melisa und „My Migrant Mama“ Migration. Manik ist begeisterte Leserin und Kampfsportlerin. Sie liebt Berlin für seine Clubs, Frankfurt für sein Bahnhofsviertel und Mumbai für seine Vada Pavs.“ My Migrant Mama wurde mit dem Deutschen Integrationspreis und dem Smart Hero Award, für ihr Engagement für eine stärkere Repräsentation von Migrant:innen in der Gesellschaft, ausgezeichnet. Die Gründerinnen wurden von der deutschen Bundesregierung als Kultur und Kreativpilot:innen ausgezeichnet.

Melisa Manrique
Gründerin My Migrant Mama - Plattform von stolzen Migrant Kids, die weibliche Migration und die Macht des Perspektivwechsels in Europa feiert

Patti-Saoirse
Content Creatorin und trans*-Aktivistin

Eno Liedtke
Grafikdesigner, Künstler und Bildungsarbeiter

Duke Duong
Online Marketing Manager & Content Creator

Olaolu Fajembola
Unternehmerin, Autorin, Anti-Rassismus Trainerin
Olaolu gründete zusammen mit Tebogo Nimindé-Dundadengar den erfolgreichen Onlineshop Tebalou, der Spielwaren für Kinder in einer diversen Gesellschaft anbietet. 2019 wurde die beiden mit dem Kreativpiloten-Preis der Bundesregerung ausgezeichnet. Außerdem ist sie wichtige Stimme in der diversitätssensiblen und rassismuskritischen frühkindlichen Bildung. 2016 erschien Olaolus erstes Buch »Afro Kids«. 2021 folgte der Ratgeber »Gib mir mal die Hautfarbe – Mit Kindern über Rassismus sprechen«. Olaolu wurde im FOCUS als eine der 100 Frauen des Jahres 2021 gekürt. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.
